top of page

TRAUMASENSIBLES YOGA - TSY®

Traumasensibles Yoga - TSY® - ist eine körperorientierte therapeutische Methode, welche eine Traumatherapie begleiten kann. Dabei werden die Haltungen (Asanas) und Atemkontrolle (Pranayama) aus dem Yoga genutzt, um die achtsame Wahrnehmen körperlicher Empfindungen zu unterstützen.  Dabei kann es gelingen emotionale und körperliche Reaktionen beobachten zu können, ohne von ihnen überschwemmt und überwältigt zu werden.

Vanessa begleitet dich auf diesem Weg und setzt TSY® mit viel Einfühlungsvermögen um. 

2023-03-20 18.15.07.jpeg

​​

​

Traumasensibles Yoga kann bei der Behandlung von Traumafolgen helfen und dient dabei der Stabilisierung, Affekt- und Selbstregulation und hilft dir, wieder Sicherheit und Kontrolle über dich und deinen Körper zu erlangen. Der sanfte, körperorientierte Ansatz bietet sich vor allem dann an, wenn du dich leicht von deinen Emotionen überwältigt fühlst oder dazu neigst zu dissoziieren, das heisst sich vom Hier und Jetzt abzuspalten.  Das Vorgehen im TSY® bietet dir einen sanften Einstieg in die Verbesserung deiner Affektregulation und eröffnet dir konkrete Werkzeuge zur Bewältigung für deinen Alltag.​

​

Für Menschen die traumatische Erfahrungen gemacht haben, kann es eine große Herausforderung darstellen ihren eigenen Körper wahrzunehmen, da  dadurch überwältigende Erinnerungen unkontrollierbare Körperreaktionen auslösen können. Dies kann so beängstigend sein, sich von seinem eigenen körperlichen Erleben abspalten zu wollen.  Dabei kann sich bei den Betroffenen ein Gefühl der Taubheit oder Nichtexistenz von Körperteilen, ganzen Körperregionen oder des gesamten Körpers einstellt. Es empfiehlt sich daher, die Annäherung an Körperempfindungen auf sanfte Weise zu gestalten.

​

Mehr darüber findest du hier.

​

​

                                                                                                                        Foto: Beccysfotografie

bottom of page